
STRUKTURIERTES SCOUTING.
NACHHALTIGE KADERPLANUNG.
Erfolg beginnt mit den richtigen Entscheidungen.

KONTAKT
Jetzt Kontakt aufnehmen und den nächsten Schritt zu mehr Struktur und Erfolg gehen. Gemeinsam entwickeln wir Abläufe, die Ihren Verein langfristig stärken. Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Sandro Heskamp | +49 171 9527991
UNSERE PHILOSOPHIE
STRUKTUR HILFT OBJEKTIV ZU BLEIBEN
Klare Strukturen sorgen dafür, dass Entscheidungen auf Fakten statt ausschließlich auf Bauchgefühl basieren. Einheitliche Abläufe und Bewertungsstandards machen Spieler vergleichbar und Entscheidungen nachvollziehbar. So entsteht Transparenz und Vertrauen im Kaderplanungs- und Scoutingprozess. Heskamp ProSport Consulting unterstützt Vereine dabei, diese Strukturen aufzubauen und dauerhaft zu verankern.
Wie viel Prozent des Saisonbudgets fließt in den Kader?
Wie viel Prozent der Vereinsarbeit fließt in die systematische Kaderplanung?
Was produziert die größten Kosten bei Fehlentscheidungen?
RELEVANZ DER
KADERPLANUNG
TITEL WERDEN NICHT GEKAUFT - SIE WERDEN GEPLANT
DIE AUSGANGSLAGE
Auch unterhalb der Profiligen gilt:
Gezielte Kaderplanung und strukturiertes Scouting sind der Schlüssel, um bessere Entscheidungen zu treffen, Geld gezielt einzusetzen und sportlich erfolgreicher zu sein.
Dabei sollte sich jeder Verein folgende Fragen stellen:
ZWEI PRAXISNAHE SZENARIEN
VEREIN A
KEIN STRUKTURIERTES SCOUTING
• Zwei Fehltransfers
• Gefährdung sportlicher Ziele
• Vermeidbare Kosten: 25.000€
• Möglicher Verlust von Sponsoren und Fans
VEREIN B
MIT STRUKTURIERTEM SCOUTING
• Zwei Top-Talente verpflichtet
• Saisonziele werden erreicht
• Einnahmen durch einen Verkauf: 25.000€
• Sponsoren und Fans sind von Spielweise begeistert

AUSWIRKUNGEN VON
FEHLTRANSFERS
TEAM
-
Blockieren Kaderplätze
-
Unruhe im Team
-
Vertrauensverlust in der Mannschaft
VEREIN
-
Etatverschwendung
-
Gefährdung sportlicher Ziele
-
Negative Stimmung
UMFELD
-
Verlust von Sponsoren & Fans
-
Negative Presse
-
Verlust an Glaubwürdigkeit für zukünftige Transfers
UNSER ZIEL
BESSERE TRANSFER-ENTSCHEIDUNGEN DURCH:
01
VEREINS- UND SPIELPHILOSOPHIE (WEITER-) ENTWICKELN
Spielidee, Identität und Prinzipien erarbeiten
02
KADERANALYSE
Profile, Altersstruktur, Leistungsdaten, Match-Perfomance, ggf. Auswertung athletischer Daten
03
SCOUTINGSPROZESSE AUFBAUEN & STRUKTURIEREN
Einheitliches Berichtswesen einführen, Relevante Scoutingligen definieren, Tool- und Plattformoptionen aufzeigen
04
SCOUT(S) EINARBEITEN & SCHULEN
Prozessbegleitung und praxisrelevante Unterstützung
05
NACHHALTIGKEIT SICHERN
Strukturen schaffen, Tools implementieren

ÜBER UNS
HESKAMP PROSPORT CONSULTING
Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung auf und neben dem Platz prägen meinen Blick auf den Fußball. Als Spieler in der Regionalliga Nord bei Blau Weiß Lohne, dreifacher Landespokalsieger und spielender Co-Trainer habe ich den Weg von der Landesliga bis in die Regionalliga mitgestaltet.
Mit der Fußballtrainer A-Lizenz und meiner Tätigkeit im Scouting bei Bayer 04 Leverkusen verbinde ich die Praxis des Spielers mit dem analytischen Blick des Scouts. Dabei konnte ich lernen, wie entscheidend die richtige Kaderplanung und Transferstrategie für sportlichen Erfolg ist.
Zusätzlich habe ich durch die Arbeit an der Seite meines Vaters – ehemaliger Scout des FC Bayern München sowie Sportdirektor und Geschäftsführer mehrerer Profivereine – wertvolle Einblicke in das Profifußballgeschäft gewonnen. Somit verbinde ich die Praxis des Spielers und die des Trainers mit der strategischen Perspektive der Kaderplanung. Durch die Aufstiege weiß ich, wie entscheidend die richtige Kaderplanung und Transferstrategie für sportlichen Erfolg ist. Auch im Amateurfußball.
Das Zusammenspiel aus aktiver Spielererfahrung, Trainer- und Scouting-Know-how sowie betriebswirtschaftlichem Hintergrund bildet die Grundlage, Vereine gezielt zu unterstützen. So können Entscheidungen fundierter getroffen und sportliche Ziele mit höherer Wahrscheinlichkeit erreicht werden.
